top of page

Akupunkturklopfen

Akupunkturklopfen 1
Hilfe bei Prüfungsangst und Phobien

Stress abbauen – innere Balance stärken

Manchmal möchten wir etwas tun – aber etwas hält uns zurück. Prüfungsangst, Lampenfieber oder diffuses Unbehagen können uns blockieren, ohne dass wir genau wissen, warum. Hier setzt das Akupunkturklopfen an: eine einfache und effektive Methode, die Elemente wie Zielsätze und mentale Ausrichtung mit dem Meridiansystem verbindet.

In Kursmodulen lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Akupunkturpunkten und gezielter mentaler Ausrichtung belastende Emotionen lösen – bei sich selbst oder bei anderen. Die Technik ist leicht erlernbar und benötigt keine Vorkenntnisse.





Sich selbst und andere entstressen und ausrichten

In diesem Einführungskurs erlernen Sie die Grundlagen des Akupunkturklopfens. Schritt für Schritt entdecken Sie, wie man Stress erkennt, gezielt formuliert und mit Hilfe spezifischer Punkte auflösen kann. Ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen, Vorträge, Auftritte – oder einfach, um leichter durch den Alltag zu gehen.

Geeignet für:
    •    Therapeut*innen
    •    Selbstanwender*innen
    •    Schülerinnen & Studentinnen
    •    Künstler*innen
    •    Alle, die unter Nervosität oder Prüfungsangst leiden

Inhalte:
    •    Stress erkennen und einschätzen
    •    Arbeiten mit klaren Zielsätzen
    •    Was macht einen guten Zielsatz aus?
    •    Kombination von Zielsätzen mit Akupunkturpunkten
    •    Klopftechnik: Welche Punkte – wie oft – in welcher Reihenfolge?
    •    Ein vollständiger Ablauf zur Selbstanwendung oder mit Klient*innen

Ziel:
Sie können nach dem Kurs gezielt Stress abbauen, sich selbst oder andere mental stärken und gelassener schwierige Situationen meistern.



 

Datum und Zeit

08.02.2026

13:00 - 16:00 

Dozent*in

Vera von Ehrenberg

Stunden

3 Stunden

Preis

Fr. 105.--

Voraussetzungen

keine

Ort

Präsenzveranstaltung 

Leonhardsgraben 55, 4051 Basel

Akupunkturklopfen 2
Ablösen von stressigen Erinnerungen


 

Vergangenes loslassen – im Jetzt ankommen

Das zweite Modul vertieft die Technik des Akupunkturklopfens und legt den Fokus auf das Ablösen von alten, belastenden Erinnerungen. Oft sind es vergangene Erfahrungen, vielleicht ein Unfall oder ein traumatisches Erlebnis, die uns auch heute noch emotional festhalten. In diesem Kurs lernen Sie, solche Erinnerungen achtsam zu identifizieren und sanft aufzulösen – für mehr innere Freiheit und Klarheit.

Geeignet für:
    •    Therapeut*innen & Coaches
    •    Menschen, die mit alten Mustern arbeiten möchten
    •    Selbstanwender*innen mit Interesse an emotionaler Selbstregulation

Inhalte:
    •    Erkennen von stressauslösenden Erinnerungen
    •    Zielgerichtete Formulierung von Zielsätzen

    •    Was sind Akuunkturpunkte und welche helfen beim Klopfen
    •    Anwendung der Klopftechnik bei emotionalen Erinnerungen
    •    Ein vollständiger Ablauf zur Transformation alter Erfahrungen

Ziel:
Nach dem Kurs können Sie emotionale Belastungen aus der Vergangenheit gezielt auflösen und sich oder andere neu ausrichten – für mehr innere Ruhe und Selbstwirksamkeit. 

 

Die Technik ist einfach zu erlernen und erfordert keine Vorkentnisse. 

Datum und Zeit

geplant 2026

Dozent*in

Vera von Ehrenberg

Stunden

Stunden

Preis

Fr. 

Voraussetzungen

keine

Ort

Präsenzveranstaltung 

Leonhardsgraben 55, 4051 Basel

Akupunkturklopfen 3
Allergien und Unverträglichkeiten


 

in Planung

bottom of page