top of page

Was ist Kinesiologie?

Massieren von Akupunkturpunkt Niere 27

Das Wort Kinesiologie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Lehre der Bewegung“.

Der amerikanische Chiropraktiker Dr. George Goodheart beobachtete, dass sich ein physischer oder psychischer Zustand auch in den Muskeln spiegelt und dass Organe und Meridiane Einfluss auf ganz bestimmte Muskeln ausüben und umgekehrt. In den sechziger Jahren entwickelte er eine einfache Methode, um Muskeln manuell zu testen. Dabei wurde die zu testende Person aufgefordert, einen Arm gegen den Druck des Testers in einer bestimmten Position zu halten. Die Reaktionen („halten“ oder „nachgeben“) liessen Rückschlüsse auf eventuelle Blockaden zu. So spiegelt der Muskeltest den Zustand unseres aktuellen energetischen Gleichgewichts. Mit seiner Hilfe lässt sich nicht nur energetisches Ungleichgewicht oder Stress im Energiesystem finden, sondern auch geeignete Massnahmen für den Ausgleich, für die Balance.

Ende der sechziger Jahre entwickelte der Chiropraktiker Dr. John Thie die Kinesiologie-Methode „Touch for Health“. Heute gibt es viele kinesiologische Methoden und laufend werden neue entwickelt. Es werden unter anderem die Energiemodelle der chinesischen Akupunkturlehre, das holographische Prinzip oder Erkenntnisse aus Medizin, Hirnforschung, Pädagogik und Psychologie mit einbezogen.

Ziel der Kinesiologie ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Kinesiologie geht davon aus, dass der Körper selbst am besten weiss, was er braucht und/oder was ihn stört. Das Potential für Veränderung befindet sich in der Klientin/im Klienten selbst. Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet, also strukturell, biochemisch, mental, emotional, spirituell. Auch die Ernährung, Umweltfaktoren und das soziale Umfeld spielen eine Rolle. Die Kinesiologie ist offen für verschiedene Ansätze, die dem Menschen Hilfe für sein Wohlbefinden bieten können. Ein Vorteil der Kinesiologie ist es, dass der Körper des Klienten selbst bestimmt, was in welcher Reihenfolge und in welchem Tempo balanciert (ausgeglichen) wird. So ist sichergestellt, dass nur so viel getan wird, wie der Klient im Moment brauchen kann.

Was ist der Muskeltest?

​​

​​

Beim Muskeltesten halte ich mich an die Richtlinien der DGAK (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie) und des KineSuisse.

Der Muskeltest ist ein körpereigenes Rückmeldesystem. Er dient dazu, festzustellen, was der Klient im Moment braucht oder wo die Energie blockiert ist.

Mit dem Muskeltest stelle ich fest, was den Körper stärkt/unterstützt oder was ihn schwächt/stresst, aber nicht was richtig oder was falsch ist.

Wie funktioniert der Muskeltest?

Alle Muskeln sind über Nerven mit dem Gehirn verbunden und werden von diesem gesteuert. Die Muskeln stehen ein Leben lang unter einer bestimmten Spannung (Tonus). Kommen wir in Stress (auch unbewusst), ändert sich unser Muskeltonus.

So sucht man in der Kinesiologie zuerst nach einem Muskel in Homeostase (der ausgeglichen ist und der sowohl halten als auch nachgeben kann). Dieser Muskel wird stellvertretend für den ganzen Körper getestet. Denkt die Klientin beispielsweise an den Grund, weshalb sie in die Sitzung gekommen ist, ändert sich dadurch oft schon die Spannung: Der zuvor noch ausgeglichene Muskel ist nun plötzlich zu hoch oder zu wenig gespannt. So zeigt der Körper, wo die Energie unausgeglichen und wo ein Ausgleich (Balance) erforderlich ist.

​​

Muskeltest
Meridian Stimmgabeln AP Applied Physiology

Kontakt aufnehmen

Ich freue mich über Ihre Nachricht.

Herzlichen Dank für Ihre Nachricht!

Kurs buchen

Mehrzeilige Adresse
Ich habe die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden. www.kinesiologie-in-basel.ch/datenschutzerklaerung/
Wutschi Logo Vera von Ehrenberg
Praxis Kinesiologie-in-Basel.ch Leonhardsgraben 55, 4051 Basel
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Logo Kinesiologie-Kurse.ch

Leonhardsgraben 55

CH 4051 Basel

mail@kinesiologie-in-basel.ch

+41 76 560 84 21

2025 Vera von Ehrenberg KINESIOLOGIE-KURSE.CH und KINESIOLOGIE-IN-BASEL.CH 4051 Basel

Wutschi Logo Vera von Ehrenberg
Wutschi Logo Vera von Ehrenberg
bottom of page